Das Wichtigste zuerst:
Ihr Erfolg.

Egal wie groß oder klein Ihre Veranstaltung wird, am Ende zählt nur eins: Ihr Erfolg. Und der hängt mit Professionalität und Erfahrung zusammen. Und mit Leidenschaft.

adhoc – Auf den Punkt gebracht.

adhoc gestaltet, plant und realisiert Veranstaltungen, Roadshows, Messeauftritte, Erlebnisräume und Medienkonzepte sowie Medieninstallationen. Unter dem Leitgedanken advice conception production ist uns die partnerschaftliche Begleitung Ihrer Projekte ein besonderes Anliegen.

adhoc arbeitet heute von den zwei Standorten Köln und Potsdam aus. Ein interdisziplinäres Team von Architekten, Veranstaltungsmeistern, technischen Planern, Szenografen, Designern, Konzeptionern und Projektmanagern entwickelt gemeinsam mit einem bewährten Experten-Netzwerk Ihren perfekten Auftritt. Pragmatisch und kreativ ist für uns kein Widerspruch. Wir lassen Ideen, Visionen und Fantasien erlebbare Wirklichkeit werden und entwickelt dabei mit Ihnen die Umsetzungsvariante, die mit Ihren Budgetvorgaben die maximale Wirkung erzielt.

Livestream

  • Konzeptionelle Analyse der Kommunikationsbedarfe
  • Technische Planung des Streaming Studios
  • Komposition der Quellen
  • Technische Abstimmung und Test mit dem Streaming Partner
  • Technische Abstimmung und Proben mit den zugeschalteten Referenten/Speakern
  • Test und Kontrolle der Präsentationen und Einspieler
  • Produktion grafischer Inhalte
  • Umsetzung und Betreuung der Produktion vor Ort

Planung

  • Kommunikation und Koordination
  • Entwurfs- und Ausführungsplanung
  • Technische Fachplanung Audio / Video / Medien / Licht / Kinetik
  • Architektonische Fachplanung
  • Energieversorgungsplanung
  • Sicherheitstechnische Planung
  • Erstellung, Verwaltung und Bewertung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
  • Budget- und Timingkontrolle
  • Logistikplanung Beschaffung / Produktion / Transport / Personal
  • Behördliche Genehmigungen

Konzeption

  • Initiale Beratung
  • Ideenfindung / Konzeptionelles Entwerfen
  • Beratung zu Mittel- und Medieneinsatz
  • Konzeptentwicklung
  • Konzeptprüfung und Machbarkeitsstudie
  • Gestaltung
  • Technisches und architektonisches Design
  • Kostenschätzung

Realisierung

  • Initiale Beratung
  • Ideenfindung / Konzeptionelles Entwerfen
  • Beratung zu Mittel- und Medieneinsatz
  • Konzeptentwicklung
  • Konzeptprüfung und Machbarkeitsstudie
  • Gestaltung
  • Technisches und architektonisches Design
  • Kostenschätzung

Ablaufregie

  • Konzeptionelle Analyse der Kommunikationsbedarfe
  • Unterstützung bei der Entwicklung des Programms
  • Unterstützung bei der Verdichtung der Inhalte
  • Planung der Bildkomposition für den Stream
  • Erstellung von Regieplänen
  • Contentmanagement im Vorfeld und vor Ort
  • Speakercoaching für Videozuschaltungen (per z.B. Zoom, Skype, Teams, etc.)
  • Kameracoaching vor und während der Proben im Studio
  • Liveregie für den Stream

Ressourcen

  • Interdisziplinäres Expertenteam
  • Kommunikations- und Koordinationszentrale
  • Professionelle Strukturen und Prozesse
  • Modernste Technik und Software
  • Effektive Controlling-Tools
  • Begeisterung für Herausforderungen
  • Leidenschaft für unvergessliche Momente

Partner & Netzwerk

Individuell für Ihre Anforderungen entwickelt die adhoc in Zusammenarbeit mit Partnern immer das beste Szenario.

Hygiene

Angepasst an die jeweils gültigen Bestimmungen und Verordnungen der Veranstaltungsorte, übernehmen wir die Analyse der notwendigen Maßnahmen und erarbeiten Handlungshinweise für die produktionsbeteiligten Gewerke und Gäste.

Ein Auswahl von Projekten

Von Herzen: Pixelfassade für Köln!

2021

  • Netzwerk
  • Ressourcen
September 2021

Fotograf: studio polylog

Die crossmediale Kölner Designagentur „studio polylog“ setzt ein positives Zeichen für alle Kölnerinnen und Kölner, die unter den Einschränkungen der Pandemie leiden. Seit Aschermittwoch zieren Herz und Kreuz die komplette Fassade des Hochhauses am Kölner Hohenzollernring 62.

Schon lange will Kreativdirektor Prof. Christopher Ledwig das leerstehende, tot wirkende Gebäude in prominenter Lage zum Leben erwecken: "Alle ächzen unter der Pandemie, sind isoliert, im Hamsterrad zwischen Familie und Beruf. Uns ging es vor allem darum, den Menschen im Vorbeigehen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und sich zu erinnern, warum es Sinn macht, zu Hause zu bleiben. Es bietet jedem einen Moment zu verweilen und die Gelegenheit, dabei der vielen Toten zu gedenken.“

Insgesamt wurden in 150 Arbeitsstunden 1,2 Tonnen Kabel und Leuchten im Gebäude verlegt. Für eine längere Verweildauer als die kommende Woche der temporären Installation wird derzeit noch nach einem Sponsor gesucht.

Die Aktion wurde mit freundlicher Genehmigung der Proximus Real Estate AG / Quantum und unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung durchgeführt. adhoc4acp sowie Leyendecker Event Solutions unterstützen das Projekt mit Lichttechnik.

Fakten:
- 1,2 Tonnen Kabel und Leuchten
- 306 Fenster
- 245 qm Pappe
- über 150 Arbeitsstunden
- 30 Rollen Klebeband
- 10 Etagen
- keine Heizung
- KEIN AUFZUG 😉

⁠✚ ♥️⁠
#HZR62

VW Caddy

Düsseldorf 2020

  • Konzeption
  • Netzwerk
  • Planung
  • Realisierung
  • Ressourcen
Agentur: event it AG